Gut fährt Bestzeit
Lara Gut fühlt sich auf der neuen Abfahrtspiste in Beaver Creek von Anfang an wohl. Die Tessinerin stellt im ersten Training die schnellste Zeit auf.

Die erste Trainingseinheit in Beaver Creek war für die Fahrerinnen die erste Begegnung mit der Piste, auf der im Februar 2015 die Abfahrts-Weltmeisterin erkoren wird. Die Fahrerinnen bestätigten bei erster Gelegenheit die prognostizierten Vorgaben: Auf der anspruchsvollen Raptor-Strecke werden nur komplette Athletinnen bestehen können – Bedingungen ganz nach dem Geschmack von Lara Gut.
Die Tessinerin sprach zwar davon, dass es sich lediglich um das erste Training gehandelt habe, mit ihrer Bestzeit unterstrich sie gleichwohl, dass sie am Freitag im Rennen zum Kreis der Favoritinnen gehören wird. Offenbar hat Gut die Hochform, die sie bei ihrem überlegenen Sieg im Riesenslalom von Sölden ausspielte, mit nach Übersee genommen.
Gut führt das Klassement mit fast einer halben Sekunde Vorsprung auf die Österreicherin Anna Fenninger an. Die Liechtensteinerin Tina Weirather büsste als Dritte 58 Hundertstel ein. Zweitbeste Schweizerin war Fränzi Aufdenblatten als Neunte.
Beaver Creek, Colorado (USA). Erstes Training für die Weltcup-Abfahrt der Frauen vom Freitag: 1. Lara Gut (Sz) 1:43,42. 2. Anna Fenninger (Ö) 0,48 zurück. 3. Tina Weirather (Lie) 0,58. 4. Francesca Marsaglia (It) und Regina Sterz (Ö) 0,77. 6. Larisa Yurkiw (Ka) 0,85. 7. Nicole Schmidhofer (Ö) 0,96. 8. Maria Höfl-Riesch (De) 1,01. 9. Maria Marchand-Arvier (Fr) 1,05. 10. Elena Curtoni (It) 1,11. Ferner: 12. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,18. 14. Tina Maze (Sln) 1,41. 22. Fabienne Suter (Sz) 1,80. 24. Nadja Jnglin-Kamer (Sz) 1,91. 26. Dominique Gisin (Sz) 2,02. 35. Marianne Kaufmann-Abderhalden (Sz) 2,85. 43. Priska Nufer (Sz) 3,32. 47. Denise Feierabend (Sz) 3,53. 62. Joana Hählen 4,50. 68. Andrea Dettling 6,01. - 72 Fahrerinnen im Training.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch