Gut besuchter Dorftreff
Der jährliche Dorftreff fand unter dem Motto «weisch no» statt. Rund 250 Einwohner besuchten den Anlass auf dem Schulareal.
Am Morgen hatten die Besucher die Möglichkeit, sich in alte Zeiten zurück zu versetzen. Sie konnten sich einen Film aus den Jahren 1970-1976 anschauen, der das Dorf zu dieser Zeit zeigt. Die meisten Besucher waren erstaunt zu sehen, wie sehr sich dieses kleine, beschauliche Dorf in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Zudem wurden historische Bilder und Gegenstände aus den letzten 100 Jahren präsentiert. Auch die jüngere Generation kam dank einem umfangreichen Animationsprogramm nicht zu kurz. Die Kinder konnten sich mit dem Basteln von Kürbisgesichtern, mit Goldsieben und einer Bilder-Schnitzeljagd die Zeit vertreiben. Dabei gaben sie vollen Einsatz, da die besten Teams Preise erhielten. Nach dem Morgenprogramm offerierte der Obst- und Gartenbauverein ein Apéro mit Drehorgelmusik. Danach lud Gemeindepräsident Marcel Linder Jung und Alt zum gemeinsamen Mittagessen und Beisammensein in der Turnhalle ein. Das Mittagessen war wie jedes Jahr ein voller Erfolg – vor allem dank dem Einsatz und der guten Zusammenarbeit der beteiligten Dorfvereine: Die Hornusser richteten die Halle ein, der Frauenverein sorgte für eine stimmungsvolle Dekoration, der Unihockey Club betreute die Festwirtschaft, die Schützen waren für die Herausgabe des Mittagessens verantwortlich und die Turnerinnen bedienten die Gäste. Preis an Guldimann Danach hielt der Gemeindepräsident eine Rede und verlieh den Preis «Oekinger des Jahres 2009». Dieser ging an Urs Guldimann für seine langjährige Tätigkeit als Gemeinderat und seinen Einsatz als aktiver Dorfbewohner. Zudem ehrte er die Oekinger Vorzeigesportlerin Marina Strähl, die dieses Jahr Europameisterin im Berglauf wurde. Zum Ausklang wurden beim gemütlichen Beisammensein noch einmal viele Geschichten und Erinnerungen ausgetauscht. pd >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch