Gurten: Müslüm und Steffe La Cheffe auf der Waldbühne
Vom kleinen Luca bis zum Riesenschnauzer – das Gurtenfestival gibt ein vielseitiges Waldbühne-Programm 2013 bekannt: Mit dabei sind auch Müslüm und Steff La Cheffe sowie die Gewinner des Waldbühne-Contests.
An ihm führt kein Weg vorbei: Müslüm sorgt mit seinem Auftreten nicht nur für Lacher am Laufmeter, sondern hat sich dank seinem Erfolgs-Album «Süpervitamin» auch als ernstzunehmender Musiker etabliert. Zusammen mit den Lokalmatadoren Lunik (im Gepäck das Nummer-1-Album «What Is Next») und der lautstarken Steff La Cheffe repräsentiert er die stilistische Vielfalt auf der Waldbühne am Gurtenfestival 2013.
Neben den grossen Namen der Schweizer Musikszene gibt es auf der Waldbühne auch viele einheimische Künstler zu entdecken, wie zum Beispiel die ungestümen The Animen aus Genf. Sie gelten als Antwort auf Mando Diao. Eine Spur härter gehts bei Slag In Cullet zu und her und Luca Little hat sich mit gefühlsbetonten Popsongs als Support von Amy MacDonald einen Namen gemacht. Alvin Zealot rühren ihren Avant-Garde-Rock mit der ganz grossen Kelle an. Und Kyasma brauchen sich selbst vor den opulenten Rock-Songs von Muse nicht zu verstecken.
Wer auf fette Hip-Hop-Beats mit viel Tiefgang steht, darf sich auf Auftritte von Steff La Cheffe, Manillio & Band sowie Dezmond Dez & Band freuen. Abgerundet wird das Line-up durch das charmante Folk-Rock-Duo Carrousel. Der Berner Luk von Bergen sorgt für die notwendige Portion Mundart-Pop. Für We Invented Paris stehen die Zeichen dank tanzbarem Indie-Pop auf kurz vor Durchbruch. Und Zeno starten mit viel Electro-Antrieb neu durch.
Waldbühne Live Contest – die Gewinner
Am letzten Samstagabend fand im Bierhübeli in Bern der Waldbühne Live Contest statt. Acht Bands spielten live um einen Platz auf der Waldbühne. Kurz nach Mitternacht wurden die vier Gewinner bekannt gegeben: Damian Lynn, Dirty Sound Magnet, The Drops und Cachét.
pd/mas
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch