Gurlitts wichtigster Geschäftspartner
Keiner war wichtiger als Eberhard W. Kornfeld: In 20 Jahren hat Cornelius Gurlitt 31 Werke aus seiner Münchner Sammlung in Bern diskret zur Auktion gegeben – und Kornfeld setzte damit 1,3 Millionen Franken um.
23 Jahre dauert die Geschäftsbeziehung zwischen Cornelius Gurlitt und Eberhard W.Kornfeld, dokumentiert auf 100 Seiten aus dem Nachlass Gurlitts, die dieser Zeitung vorliegen. Sie werfen ein Licht auf die verschrobenen Seiten des Kunsthändlersohns Cornelius, der mit dem Verkauf von Werken seinen Lebensunterhalt finanzierte. Sie werfen ein Licht auf Sitten und Unsitten des Kunsthandels, der Diskretion über alles stellte und auch mal im rechtlichen Graubereich agierte.