Guardiola, der Unerwünschte
Ein grosses deutsches Onlineportal hat das Volk nach seiner Meinung zum FC Bayern gefragt. Diese dürfte dem Trainer der Münchner nicht gefallen.

Josep Guardiolas Vertrag als Chefcoach des FC Bayern läuft noch bis am 30. Juni 2016. Vielen Bayern-Fans wäre es aber offenbar recht, wenn der als Messias empfangene Spanier trotz zwei Meistertiteln in zwei Jahren schon jetzt wieder gehen würde. In einer Umfrage von Focus.de fanden 56 Prozent der rund 8000 teilnehmenden User, die Bayern sollten sich so schnell wie möglich nach einem Nachfolger für Guardiola umsehen. Nur 26 Prozent würden den Trainer gerne noch lange in München sehen.
Der unter Guardiola selten berücksichtigte Weltmeister Mario Götze steht beim Münchner Anhang dagegen hoch im Kurs. 64 Prozent wollen, dass der FC Bayern weiter mit ihm plant. Bastian Schweinsteiger, dem 47 zum Verbleib beim deutschen Rekordmeister raten, sollte laut dem 1990er-Weltmeister Lothar Matthäus gehen. Guardiola setze nicht mehr gross auf den an der WM überragenden Schweinsteiger, schreibt Matthäus in seiner «Sport Bild»-Kolumne.
Die neue Saison startet am 14. August. Von Guardiola wird neben dem Meistertitel auch ein besseres Abschneiden in der Champions League erwartet. Nachdem sein Vorgänger Jupp Heynckes als Triple-Sieger abgetreten war, scheiterte der Starcoach zweimal deutlich in den Halbfinals.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch