Grünliberale treten erstmals zu Bieler Gemeinderatswahlen an
Premiere in Biel: Die Grünliberalen schicken mit der 43-jährigen Sandra Gurtner-Oesch erstmals eine Kandidatin ins Rennen um einen Gemeinderatssitz.

Die Bieler Grünliberalen treten erstmals zu den Gemeinderatswahlen in Biel an. Ins Rennen schickt die Partei die 43-jährige Betriebswirtschafterin Sandra Gurtner-Oesch. Die Grünliberalen haben Gurtner-Oesch zu Handen der überparteilichen Liste «Bieler Liberale» nominiert, wie die Partei am Donnerstag mitteilte. Gurtner-Oesch ist seit 2013 Mitglied des Stadtparlaments und sitzt in der Geschäftsprüfungskommission.
An der gemeinsamen Fünferliste beteiligen sich die FDP, der Parti Radical Romand, die GLP, die BDP, die Bieler Volkspartei BVP, die EVP, die CVP und die EDU. Ziel der Liste ist es, nebst dem heutigen Sitz der Welschfreisinnigen Silvia Steidle ein zweites Mandat in der Bieler Stadtregierung zu holen.
Die Bieler Gemeindewahlen finden Ende September statt. Laut bisherigen Verlautbarungen wollen alle amtierenden Gemeinderatsmitglieder wieder antreten.
Aktuell setzt sich die Bieler Stadtregierung zusammen aus Stadtpräsident Erich Fehr (SP), Cédric Némitz (SP), Barbara Schwickert (Grüne), Beat Feurer (SVP) und Silvia Steidle (FDP).
SDA/mib
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch