Thuner Stadtrat zum RKZ SpiezGrünes Licht für Austritt – auch wenn den niemand will
Die Stadt tritt per Ende 2023 aus dem Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Spiez (RKZ) aus. Das hat der Stadtrat einstimmig entschieden.

Gemeinderat Peter Siegenthaler (SP) fiel es am Freitagabend nicht leicht, den Austritt aus dem Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Spiez auf Ende 2023 zu beantragen: «Eigentlich wollen wir die Regionalpolitik ja stärken», meinte er. Doch der Gemeinderat trage eben auch die Verantwortung für den städtischen Finanzhaushalt und sei verpflichtet, hinzuschauen und den Finger auf wunde Punkte zu legen: «Das Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Zentrum in Spiez, das auch für die Ausbildung unserer Zivilschutzangehörigen zuständig ist, stimmt nicht mehr», sagte Siegenthaler. So seien die Kosten für einen Ausbildungstag auf 600 Franken angestiegen. Marktüblich würden 250 Franken bezahlt.