Spiezer WahlenGrüne verdoppeln ihre Sitzzahl im GGR
Auch im GGR macht sich die grüne Welle bemerkbar. Die Grünen legten von drei auf sechs Sitze zu. Die SVP verlor zwei Sitze und hat neu deren acht. Die BDP büsste die Hälfte ihrer vier Sitze ein.
Würde sich der rot-grüne Schwung im Gemeinderat auch in der Legislative auswirken? Er tat es. Vor allem die Grünen selbst verdoppelten ihre Sitzzahl von drei auf sechs. Im 36-köpfigen GGR konnte die SP trotz Listenverbindung mit den Grünen ihre Sitzzahl (6) hingegen im Unterschied zum Gemeinderat nicht erhöhen. Sie hat gegenüber 2016 sogar 2989 Stimmen verloren.
Ebenso verblieb die Freies Spiez /GLP auf ihren fünf Sitzen. Auch die EVP erreichte – trotz 1702 Stimmen weniger als vor vier Jahren – den Status quo (vier Sitze). Ihre Anzahl Sitze halten konnte auch die FPD (3) – trotz 1434 Stimmen weniger als vor vier Jahren. Ihre Sitzzahl verdoppelt hat die EDU (2), die mit der SVP eine Listenverbindung eingegangen war. Sie erreichte dabei 1385 Stimmen mehr als noch 2016.