Grüne Fracking-Initiative kommt vors Volk
Die Stopp-Fracking-Initiative der Grünen ist zustandegekommen. Damit soll die umstrittene Fraking-Methode zur Förderung von Erdgas verboten werden.

Im Kanton Bern kommt die Stopp-Fracking-Initiative der Grünen vors Volk. 17'974 gültige Unterschriften seien eingereicht worden, teilte der Regierungsrat am Donnerstag mit. Für das Zustandekommen einer Initiative braucht es im Kanton Bern 15'000 Unterschriften.
Die Grünen wollen mit ihrem Begehren erreichen, dass die Förderung von Erdgas mit der umstrittenen Fracking-Methode vorsorglich verboten wird. Fracking vergifte Boden und Wasser, belaste das Klima und produziere gefährliche Abfälle, machen die Initianten geltend.
Auch der bernische Grosse Rat hat sich in diesem Frühling gegen Fracking ausgesprochen. Bislang gibt es keine konkreten Förderprojekte, sondern lediglich Pläne für die Suche nach Erdgas. So will die Firma Firma SEAG Anfang 2015 unter anderem in Rapperswil BE nach Erdgas bohren.
SDA/lub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch