Neues Schulmodell ab 2023Grosshöchstetten wagt, was in Langnau scheiterte
An der Oberstufe werden Schülerinnen und Schüler aller Niveaus künftig in der gleichen Klasse und von der gleichen Lehrkraft unterrichtet.

Die Oberstufe in Grosshöchstetten. Noch sind die Sekundar- und die Realschule hier komplett getrennt.
Foto: Raphael Moser
Künftig sollen an der Oberstufe in Grosshöchstetten Real- und Sekundarklassen nicht mehr getrennt unterrichtet werden. Ab August 2023 will die Gemeinde auf Sekundarstufe 1 ein sogenanntes durchlässiges und integratives Schulmodell einführen. Das heisst: Siebt- bis Neuntklässler aller Niveaus werden dann in die gleiche Klasse integriert und von der gleichen Lehrkraft unterrichtet.