Grosser Umbruch bei Meyer Burger
Der angeschlagene Solarausrüster Meyer Burger erneuert seinen Verwaltungsrat. Der derzeitige Ruag-Präsident und frühere ABB-Manager Remo Lütolf soll zum Verwaltungsratspräsidenten gewählt werden.

Beim Solarunternehmen Meyer Burger soll Remo Lütolf neuer Verwaltungsratspräsident werden. Der VR-Präsident des bundeseigenen Rüstungs- und Technologiekonzerns Ruag ist vom Verwaltungsrat für die Nachfolge von Alexander Vogel nominiert worden. Zudem soll die Generalversammlung vom 2. Mai Andreas Herzog, den früheren Finanzchef des Ostschweizer Technologiekonzerns Bühler, in den Verwaltungsrat wählen.
Neben Vogel verlassen auch Wanda Eriksen und Michael Splinter den Verwaltungsrat, wie Meyer Burger am Dienstagabend mitteilte. Damit kommt es weitgehend zu dem personellen Umbruch im Aufsichtsgremium, den der russische Grossaktionär Pjotr Kondraschew gefordert hatte.
Kondraschew hatte zudem Franz Richter zum Rücktritt gedrängt. Nur die 2017 respektive 2018 in den Verwaltungsrat gewählten Hans-Michael Hauser und Eric Meurice seien unbelastet. Kondraschew wirft den anderen vor, strategische Fehler begangen und überrissene Saläre genehmigt zu haben. Meyer Burger erklärt dagegen, die Wechsel erfolgten im Rahmen der langfristigen Nachfolgeplanung. (jw)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch