Grosser Streit um kleine Bäume
Bei den Schweizer Weihnachtsbaumproduzenten herrscht dicke Luft: Der Landi Schweiz werfen sie vor, ausländische Bäume als Lockvogelangebote zu verkaufen. Gleichzeitig sind sie selber zerstritten. Das sagt jedenfalls einer der Pioniere: Paul Wälchli auf der Wäckerschwend.

Eigentlich wärs ein Jahr zum Feiern: Der Weihnachtsbaum ist 500 Jahre alt. In Riga (Lettland) wurde der erste Weihnachtsbaum vor exakt 500 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. «Leider haben der Präsident und der Geschäftsführer der IG Suisse Christbaum auch das verpasst», murrt Paul Wälchli auf der Wäckerschwend, einer der Schweizer Weihnachtsbaumpioniere. «Sie haben es nicht mal fertiggebracht, dass wir den Weihnachtsbaum auf dem Bundesplatz stellen konnten.»