Goldman investiert 450 Millionen in Facebook
Die Investmentbank erhöht ihre Beteiligung am erfolgreichen Internet-Netzwerk. Anleger rechnen damit, dass Facebook in wenigen Monaten an die Börse geht.

Das Internet-Netzwerk Facebook hat bei Investoren wie geplant 1,5 Milliarden Dollar eingesammelt. Damit werde das Start-up-Unternehmen mit rund 50 Milliarden Dollar bewertet, teilte Facebook am Freitag mit.
Die Beteiligungen sollen über einen Fonds laufen, der Aktien an Facebook hält. Die US-Bank Goldman Sachs verwaltet die Anlage. Das Geldhaus investierte selbst 450 Millionen Dollar, 50 Millionen Dollar kamen vom russischen Investor Digital Sky Technologies.
Börsengang vermutet
Facebook kündigte zudem an, spätestens am 30. April mit der Veröffentlichung von Bilanzen veröffentlichen zu wollen. Experten sehen in dem Schritt eine Vorbereitung auf einen Börsengang, der zu den grössten in der Technologiebranche zählen dürfte.
Die Möglichkeit, bereits vor einem erwarteten Börsengang von Facebook in die Firma zu investieren, hatte ein riesiges Medienecho hervorgerufen. Facebook hat sich rund sieben Jahre nach seiner Gründung zu einer wahren Goldgrube entwickelt.
Das soziale Netzwerk machte von Januar bis September vergangenen Jahres Bankenkreisen zufolge einen Netto-Gewinn von 355 Millionen Dollar - bei einem Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Rendite von knapp 30 Prozent. Experten zufolge könnte das Unternehmen damit binnen kurzem die Ertragskraft des Börsenlieblings Google übertreffen - und es positioniert sich auf diesem Wege selbst für den lange erwarteten Börsengang.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch