«Göldi ist eben kein Einzelfall»
«Europa verschliesst die Augen vor den Menschrechtsverletzungen in Libyen», sagt Diana Eltahawy, Autorin des neuen Reports von Amnesty International. In Ghadhafis Reich sitzen Hunderte willkürlich im Knast.

Der libysche Albtraum ist für Max Göldi erst seit zehn Tagen zu Ende. Können sich ähnliche Fälle jederzeit wiederholen? Diana Eltahawy: Die Situation von Max Göldi hat die Schwächen des Justizsystems in Libyen ans Licht gebracht. Im Fall Göldi, aber auch bei den bulgarischen Krankenschwestern vor einigen Jahren können politische Überlegungen die Funktionsweise der Justiz beeinflussen. Verhängte Gefängnisstrafen haben dann wenig mit der Realität zu tun. Solange die libyschen Behörden den Verlauf der Justizverfahren beeinflussen können und solange es in Libyen keinen Rechtsstaat gibt, kann man sich vorstellen, dass sich ähnliche Fälle wiederholen können.