«Gilets jaunes»-Bewegung erreicht Bern
Offenbar plant ein Ableger der Schweizer Gelbwesten am Samstag eine Kundgebung auf dem Bundesplatz. Die Demonstration ist nicht bewilligt, die meist sozialen Forderungen bleiben vage.

Die Protestbewegung der «gilets jaunes» kommt offenbar nach Bern. Für den kommenden Samstagnachmittag plant ein Schweizer Ableger der französischen Bewegung eine Kundgebung auf dem Bundesplatz. Mitbringen: «Gelbe Weste und gute Laune», steht unter dem über diverse soziale Medien verbreiteten Aufruf der «Gilets Jaunes Suisse» geschrieben.
Auf Facebook, Instagram und Twitter hat die Gruppe rund 800 Mitglieder oder Abonnenten. Eines ihrer bekanntesten Gesichter ist der Zeitung «Le Monde» zufolge der Waadtländer François von Siebenthal, Mitinitiant der im letzten Juni abgelehnten Vollgeldinitiative.
Die Kantonspolizei bestätigt, Kenntnis vom Aufruf zu einer Kundgebung zu haben. Bewilligt wurde die Demonstration auf dem Bundesplatz indes nicht. «Bei uns ist auch kein Gesuch um eine Bewilligung eingegangen», sagt Alice Späh, Sprecherin der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie der Stadt Bern.
Im Gegensatz zu den Protesten in Frankreich, die in Krawallen und Zerstörung gipfelten, wollen die Schweizer Gelbwesten friedlich demonstrieren. Wogegen sich ihr Protest jedoch richtet, bleibt vage. Eine nach eigenen Angaben «noch ausbaufähige» Liste an meist sozialen Forderungen liefert die einzigen Anhaltspunkte. (bit)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch