4:2 gegen TschechienDie Schweizer siegen weiter und gewinnen ihre Gruppe
Bereits vor dem abschliessenden Gruppenspiel gegen Gastgeber Lettland steht die Mannschaft von Patrick Fischer als Nummer 1 fest.
Sechstes WM-Spiel, sechster Sieg: Die Schweizer gewinnen eine spektakuläre Partie gegen Tschechien mit 4:2 und stehen vorzeitig als Sieger der Gruppe B in Riga fest. Auch bei einer Niederlage am Dienstag im abschliessenden Gruppenspiel gegen Gastgeber Lettland würde die Schweiz die Nummer 1 bleiben. Das heisst einerseits, dass die Mannschaft Patrick Fischers ihren Viertelfinal in Riga bestreiten darf und (noch) nicht nach Finnland reisen muss. Der Vierte der Gruppe A in Tampere (Deutschland oder Dänemark) wird Gegner der Schweizer sein.
Die Schweizer fanden zunächst nicht wunschgemäss ins Spiel. In einer physisch harten Anfangsphase hatten die Tschechen zunächst ein leichtes Übergewicht und verdienten sich die frühe Führung durch Cervenka (6.). Doch die Schweizer fanden auch im sechsten WM-Match das richtige Rezept. Ein Powerplay-Tor per Weitschuss Loeffels sorgte noch im Startdrittel für den Ausgleich.
Im Mitteldrittel schlug die Stunde von Altmeister Andres Ambühl. Zunächst im Powerplay, kurz danach bei 5-gegen-5 traf der 39-jährige Davoser zwei Mal und sorgte für einen Rekord: Der HCD-Captain hat nun die meisten Skorerpunkte aller Schweizer Nationalspieler und verdrängte Jörg Eberle auf Platz 2.
Die Schweiz war im Schlussdrittel lange Zeit auf souveränem Kurs, das 3:1 ins Ziel zu bringen – bis Malgin mit einer Disziplinlosigkeit die Tschechen ins Spiel zurückbrachte. Kubalik traf im Powerplay zum 2:3 (53.) und verpasste danach mehrfach das fast sichere 3:3 – da wurde auch Goalie Mayer zum Matchwinner. Richards 4:2 mitten in die Druckphase der Tschechen war eine Erlösung – und die Entscheidung.
Das war der Live-Ticker zur WM-Partie Tschechien – Schweiz. Besten Dank fürs Mitlesen! In Kürze folgt auf dieser Homepage eine ausführliche Berichterstattung zum Spiel.
Und hier noch der Schlusspunkt Richards zum 2:4:
Alles der Reihe nach: Zunächst Kubaliks Anschlusstor zum 2:3:
Die Schweiz steht damit als Sieger der Gruppe B fest und wird im Viertelfinal am Dienstag in Riga auf den Vierten der Gruppe A (in Tampere) treffen.
Die Schweiz gewinnt 4:2.
Auch Niederreiter verfehlt das leere Tor. Noch 20 Sekunden zu spielen.
Haas verfehlt das leere Tor, das hätte das 5:2 sein müssen.
Tschechien nun ohne Goalie.
Der 2. Assist kommt von Riat.
Richard trifft per Direktabnahme nach wunderbarem Moser-Pass zum 4:2.
Das 2:3 hat den Tschechen grossen Auftrieb gegeben. Kubalik mit der Riesenchance zum 3:3 – Mayer pariert.
Es kommt sofort wieder zum Chaos vor dem Schweizer Tor, Mayer verhindert den 3:3-Ausgleich.
Kubalik trifft nach Cervenkas Pass per wunderbarer Direktabnahme. Malgins Undiszipliniertheit wird also bestraft.
Mayer muss sofort eingreifen: Cervenka-Pass auf Kubalik – Direktschuss – Parade.
Die Schweiz baut nun den Gegner auf: Malgin mit einem Schlag ins Gesicht von Cernoch – nach dem Spielunterbruch und ohne grosse Provokation. Das war unnötig, Tschechien nun mit einem Powerplay.
Zwei Verteidiger sorgen für Unruhe vor dem tschechischen Tor: Loeffel und kurz danach Marti beschäftigen Langhammer.
Guter Schweizer Konter, danach zieht die Malgin-Linie gleich ein Druckphase auf – Ambühl mit der Chance zum Hattrick, doch sein Schuss landet neben dem Tor.
Jetzt brennt es aber: Kubalik profitiert von einem schlechten fliegenden Wechsel der Schweizer und kommt gleich zu zwei guten Chancen – beide Male kann Mayer parieren.
Die Schweizer kontrollieren das Spiel gerade gut. Stellvertretend die aggressive Puckeroberung Richards gerade in der Mittelzone.
Fora verteidigt ein 1-gegen-1-Duell mit Cervenka gut, kann den Schuss blocken. Zuvor die Schweizer mit einem guten Shift.
Fehler gefunden?Jetzt melden.