Gewerkschaft setzt Kopfgeld auf Troika aus
Die griechische Polizeigewerkschaft hat ein Kopfgeld auf die Mitglieder der Troika ausgesetzt. Sie bezeichnet die Eurolitiker als «Totengräber der Träume unseres Volkes». Das Preisgeld fällt jedoch bescheiden aus.

Für die Festnahme der Mitglieder der Troika wurde eine Belohnung von jeweils einem Euro ausgesetzt. Dies kommunizierte die griechische Polizeigewerkschaft. Die Vertreter von Europäischer Union, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) zerstörten «den sozialen Zusammenhalt» in Griechenland, erklärte der Polizeiverband Poasy am Donnerstag in dem möglicherweise nicht ganz ernst gemeinten Aufruf. Die Troika sei der «Totengräber der Träume unseres Volkes».
«Seit zwei Jahren hat der nationale Verband der Polizeibeamten euch gewarnt, dass die politischen Massnahmen, die ihr diktiert und bei vorgehaltener Waffe umzusetzen fordert, den sozialen Zusammenhalt zerstören und jede Hoffnung auf eine Erholung der griechischen Wirtschaft abtöten werden. Wir werden die sofortige Ausstellung von Haftbefehlen beantragen», hiess es in der Erklärung. Das von der Pleite bedrohte Griechenland muss im Gegenzug für internationale Finanzhilfen ein drastisches Sparprogramm umsetzen.
AFP/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch