Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Geschäftsfliegerei ist nicht nur für Reiche»

1 / 22
Der Gewinner des Ideenwettbewerbs heisst «Dübenholz». Die Vision will den Militärflugplatz in ein «Waldgebiet als urbane Infrastruktur» verwandeln. Es bietet Fläche für Wälder, Felder, Wege, Sportmöglichkeiten und hölzerne Hochhäuser.
Der Flugplatz Dübendorf erstreckt sich über ein Gelände von 2,5 Quadratkilometern.
Studie für den geplanten Innovationspark: Am 27. August 2014 präsentieren Volkswirtschaftsdirektor Ernst Stocker und Baudirektor Markus Kägi die städtebauliche Studie, welche die Basis für den kantonalen Gestaltungsplan bildet.

Herr Brütsch, eine breitabgestützte Allianz hat grossen Widerstand angekündigt gegen den Entscheid des Bundesrates, den Flugplatz Dübendorf einem zivilen Betreiber zu überlassen. Ist es nicht verständlich, dass sich das Volk dagegen wehrt, Lärm zu ertragen nur für den Komfort einzelner Reicher?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenLogin