Genfer Wanders läuft mitten in die Weltelite
Julien Wanders hat seinen ersten grossen Titelkampf im starken 8. Rang beendet. Der Romand ist in Valencia mit Abstand schnellster Europäer.

Julien Wanders zeigte bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Spanien eine herausragende Leistung. Zwar verpasste der 22-Jährige seinen vor gut einem Monat aufgestellten Schweizer Rekord um knapp eine Minute (1:01:03), doch klassierte er sich mitten unter Afrikanern im 8. Rang. Zum Podest fehlte ihm nur rund eine halbe Minute. «Ich bin stolz auf mich. Ich habe bewiesen, dass ich niemanden zu fürchten brauche», sagte der Genfer unmittelbar nach dem Zieleinlauf.
Das Rennen wurde zunächst taktisch gelaufen. Bei Kilometer 15 zählte die Spitzengruppe noch rund 30 Athleten. Als das Feld explodierte, konnte der junge Schweizer noch Kräfte frei machen.
Hattrick von Kamworor
Abgesehen von Kaan Kigen Özbilen, dem Türken mit afrikanischen Wurzeln auf Platz 9, war Wanders mit Abstand schnellster Europäer und schaffte mit seinem mutigen Rennen den Aufstieg in die Weltklasse. Dieses Rennen müsste für ihn ein Befreiungsschlag sein für die EM im Sommer in Berlin, wo er über 10'000 Meter antreten und zu den Favoriten gehören wird.
Geoffrey Kamworor schaffte nach 2014 und 2016 den Hattrick. Der Kenianer sprengte das Feld in der Schlussphase und holte nach 1:00:02 Stunden noch 20 Sekunden Vorsprung auf seine ersten Verfolger heraus.
Auch Schlumpf lief stark
Auch Fabienne Schlumpf überzeugte. Mit einem 16. Rang in 1:10:36 Stunden blieb die Zürcher Oberländerin bloss 19 Sekunden über ihrem Schweizer Rekord, aufgestellt im vergangenen März in Den Haag.
Das Rennen der Frauen gewann Netsanet Gudeta Kebede in 1:06:11 Stunden. Die Äthiopierin setzte sich nach einem Tempolauf 43 Sekunden vor der Weltrekordhalterin Joyciline Jepkosgei aus Kenia durch. Deren Landsfrau Pauline Kaveke Kamulu wurde in 1:06:56 Dritte.
Valencia (ESP). Halbmarathon-Weltmeisterschaften (21,095 km).Männer: 1. Geoffrey Kamworor (KEN) 1:00:02. 2. Abraham Naibei Cheroben (BRN) 1:00:22. 3. Aron Kifle (ERI) 1:00:31. 4. Jemal Yimer (ETH) 1:00:33. 5. Getaneh Molla (ETH) 1:00:47. 6. Betesfa Getahun (ETH) 1:00:54. - Ferner: 8. Julien Wanders (SUI) 1:01:03. - 152 klassiert.
Frauen: 1. Netsanet Gudeta Kebede (ETH) 1:06:11 (Weltrekord in einem reinen Frauenlauf). 2. Joyciline Jepkosgei (KEN) 1:06:54. 3. Pauline Kamulu (KEN) 1:06:56. 4. Eunice Chumba (BRN) 1:07:17. 5. Zeineba Yimer (ETH) 1:08:07. 6. Meseret Belete (ETH) 1:08:09. - Ferner: 16. Fabienne Schlumpf (SUI) 1:10:36. - 117 klassiert.
SDA/mos/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch