Gymnasium/FMS Thun Gemeinsames Backen für die Ukraine
Schülerinnen und Schüler sammelten in Thun mit einer gemeinsamen Backaktion über 7300 Franken für die Menschen in der Ukraine.

Der Krieg in der Ukraine löste auch in den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums und der Fachmittelschule (FMS) Thun tiefe Betroffenheit aus – und Ohnmacht. Diese Ohnmacht wollten viele von ihnen nicht einfach so hinnehmen, sondern aktiv etwas dagegen tun.
Backwarenstand an zwei Orten
Da Gymnasium und FMS Thun eine Unesco-zertifizierte Schule ist, ging vom Unesco-Team die Initiative aus, eine Sammelaktion in die Wege zu leiten. Bald war die Idee geboren, an beiden Standorten (Schadau und Seefeld) einen Backwarenstand zu betreiben. So konnten viele mitmachen, ob als Bäckerinnen und Bäcker oder als Käuferinnen und Käufer.
Der Enthusiasmus, mit dem sich alle Beteiligten unter Mirjam Stählis Leitung ins Zeug legten, war bemerkenswert. Während einer Woche im März gab es denn auch ein reichhaltiges Sortiment zu kaufen: Pizzaschnecken, Zopftübli, Cupcakes, Brownies, Schokobiskuits und vieles mehr. Einige verzierten ihre Backwunder in den Farben der Ukraine oder mit (Friedens-)Tauben. Und die hungrigen Mäuler und grosszügigen Spender taten das Ihrige, damit die Aktion ein voller Erfolg wurde.
Insgesamt kamen über 7300* Franken zusammen, die für Hilfsgüter in der Ukraine gespendet werden konnten.
*Die ursprüngliche Zahl von «über 4200 Franken» wurde nach Auswertung der Twint-Verkäufe korrigiert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.