Gemeinsam in den Advent
frutigenDie Jugendmusik und die Musikgesellschaft stimmten mit einem erfrischenden Programm in den zweiten Advent ein. Barbara Bütikofer war als Dirigentin eingesprungen, und ab 2012 steht die Jugendmusik unter der Leitung von Samuel Favri.
Zum Auftakt spielten die 17 aktiven Jungmusikanten den spritzigen Marsch «Celebrity» von Mario Bürki. Der Komponist schrieb diesen 2008 anlässlich des Jubiläums der regionalen Musikschule Liestal. Seit August probten die Jugendlichen mit Barbara Bütikofer. Sie ist eingesprungen, nachdem Tobias de Stoutz die Leitung abgab. Ab Januar 2012 wird die Jugendmusik Frutigen (JMF) von Samuel Favri dirigiert. De Stoutz bleibt der Musikgesellschaft als Dirigent erhalten und unterstützt die JMF auf dem Bassregister. Gespannt lauschten die Zuhörenden James Swearingens «Fanfare and Triumph», markant mit mächtiger Fanfare verwoben mit leisen Klängen und festlichem temperamentvollem Tutti. Eine Fülle von Energie und Vitalität liess in «A Western Suite» des emsländischen Komponisten Andreas Ludwig Schulte aufhorchen. Rhythmische Feinheiten, Akzente, spezielle Klänge in Quarten und Quinten, ausgespielte Melodiebögen einer romantischen Nacht am Lagerfeuer und marschartig-synkopisierter Schlussteil «Rodeo Ride» meisterte die kleine Jugendmusik ganz gross. Nach der Zugabe «Feliz Navidad» vereinten sich die Jugendmusik und die Musikgesellschaft Frutigen zum gemeinsamen Auftritt in Ralph Vaughan Williams «English Folk Song Suite». Eindrücklich wirkten die Wechsel zwischen Holzbläser und Tutti. Positive Reaktionen Mit gelöster Stimmung spielte die MG Frutigen (35 Mitglieder) unter der Leitung von Tobias de Stoutz, der gleich selber durch das Programm führte. Wohltuend wirkte Giovanni Orsomandos melodiöse Marcia Sinfonica «Olandese». In italienischem Charme erklang «Nessun Dorma» aus Puccinis letzter Oper Turandot. Nach Belcanto folgten Pop-Ballade «Warum rufst du nicht an» und die Musicalmelodie «Love Changes Everything». In weihnachtliche Stimmung versetzten die beiden Formationen in Grossformation mit einer Schlittenfahrt und sizilianischer Melodie «O du fröhliche». Die Reaktionen des Publikums waren durchwegs positiv. Das frische Programm beider Formationen und das gemeinsame Spiel wussten zu gefallen. Zudem war der Besucheraufmarsch wieder einmal über den Erwartungen, verriet Martin Schneider, Präsident der MG Frutigen. Heidy Mumenthaler >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch