Gemeinderat weibelt für Ja zu Hooligan-Konkordat
Das ist ungewöhnlich: Der Gemeinderat gibt eine Empfehlung zur kantonalen Abstimmung über das Hooligan-Konkordat ab. Er hofft auf ein Ja – und verspricht, seine Aufgaben «mit Augenmass» wahrzunehmen.

Soll das neue Hooligan-Konkordat auch für den Kanton Bern gelten? Die entsprechende Abstimmungsvorlage vom 9.Februar sorgt für kontroverse Diskussionen. Jetzt meldet sich auch der Thuner Gemeinderat zu Wort – und empfiehlt in einer ausführlichen Medienmitteilung ein Ja zum Konkordat. «Einerseits haben wir eine Informationspflicht, andererseits sind wir hier besonders betroffen, weil wir in Thun einen Super-League-Club haben», begründet Stadtpräsident Raphael Lanz (SVP) das ungewöhnliche Vorgehen der Thuner Regierung. Der Gemeinderat wolle, dass die Stimmberechtigten in Kenntnis aller Fakten – inklusive der Meinung der Stadtregierung – entscheiden könnten.