Gemeindefinanzen sind auf Kurs
ThunstettenDer Verlust in der Laufenden Rechnung beträgt 648000 Franken. Budgetiert waren 690000 Franken. Das Eigenkapital nimmt damit erneut leicht ab und beträgt noch 6,37 Millionen.
Wie bereits kurz gemeldet, gelangen der Finanzverwaltung und Finanzkommission Thunstetten mit der Laufenden Rechnung eine Ziellandung: Bei einem Aufwand von gut 10 Millionen resultierte gegenüber dem Budget eine Besserstellung von 42000 Franken. Der Gemeinderat kommentiert dieses Ergebnis so: «Es geht nun darum, den eingeschlagenen Weg im Bereich Investitionen und Budget beizubehalten, damit die Rechnung auch in den nächsten Jahren in einem ähnlichen Rahmen abschliesst.» Beeinflusst wurde das Ergebnis durch folgende Faktoren: Gesamthaft wurden 265000 Franken mehr Steuern eingenommen als budgetiert. Dabei lag vor allem der Steuerertrag der natürlichen Personen, Einkommen und Vermögen deutlich über dem erwarteten Rahmen. Bei einem Landverkauf ergaben sich Buchgewinne von 76000 Franken. Auch im Fürsorgebereich fiel die Abrechnung leicht besser aus als erwartet. Und die Budgetdisziplin war in allen Kommissionen gut. Teure Infrastruktur Zu den Finanzkennziffern liefern Gemeinderat und Finanzkommission folgende Einschätzungen: Der Selbstfinanzierungsgrad liegt bei 65 Prozent. Das gilt als relativ grosse, aber durchaus verantwortbare Verschuldung. Der Selbstfinanzierungsanteil von 3,65 Prozent wird als knapp tragbar bezeichnet. Der erneut gesunkene Zinsbelastungsanteil von –1,35 Prozent dagegen als sehr gut. Der Kapitaldienstanteil von 7,46 Prozent wird als tragbar bezeichnet. Das Problem der Gemeinde Thunstetten, falls sie denn wirklich eines hat, liegt zurzeit beim Unterhalt der guten Infrastruktur aus besseren Jahren. Das 2006 von unter 1 auf über 7 Millionen Franken hinaufgeschnellte Eigenkapital nimmt seither kontinuierlich ab, beträgt aber immer noch stattliche 6,37 Millionen Franken. rgw>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch