Gemeinde übernimmt das Zepter bei den Bergbahnen
Eine neue Beratungsfirma und eine neue Strategie: Schon wieder gehen die Restrukturierungsarbeiten für die Gstaader Bergbahnen von neuem los.

Ein halbes Jahr ist es her, seit der damals tätige Steuerungsausschuss, bestehend aus allen beteiligten Partnern, drei mögliche Zukunftsvarianten für die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) vor rund 1000 Personen vorgestellt hat. An der Saaner Gemeindeversammlung vom vergangenen Freitag wurde jetzt endgültig klar, dass diese Zusammenarbeit gescheitert ist. «Es wurde kein Konsens gefunden, und der Druck der Öffentlichkeit nahm zu Recht immer mehr zu. Deshalb muss sich die Gemeinde Saanen nun auf die eigenen Bedürfnisse beschränken», sagte deren Präsident Aldo Kropf vor den 170 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern.