Geldsegen für Google-Mitarbeiter
Der Suchmaschinenkonzern greift für die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter tief in die Tasche: Alle 23'000 Beschäftigte bekommen 2011 eine Gehaltserhöhung von zehn Prozent.

Google-Chef Eric Schmidt hat die Anhebung laut Medienberichten in einem E-Mail angekündigt. Zudem bekämen alle Google-Mitarbeiter weltweit einen Weihnachtsbonus von 1000 Dollar, berichtete ein amerikanischer Blog, der auch den vollständigen Text des E-Mails veröffentlichte. Die Gehaltsanhebung könne Google bis zu eine Milliarde Dollar im Jahr kosten, überschlug der Blog.
Von Google gab zur Lohnerhöhung nur einen ausweichenden Kommentar. «Während wir üblicherweise keine Stellung zu internen Angelegenheiten nehmen, glauben wir, dass eine wettbewerbsfähige Bezahlung wichtig für die Zukunft des Unternehmens ist», sagte ein Sprecher.
Attraktiver Arbeitgeber
Nicht zuletzt dank zahlreichen Zusatzleistungen für Mitarbeiter - von kostenlosen Snacks bis hin zu Coiffeur, Reinigung und Fitness- Studio am Arbeitsplatz - gilt Google als einer der attraktivsten Arbeitgeber. Inzwischen hat der Internetkonzern solche Leistungen aber etwas zurückgefahren.
Viele talentierte Software-Entwickler oder Manager sehen ausserdem grössere Zukunftschancen bei jüngeren Unternehmen - allen voran beim weltgrössten Online-Netzwerk Facebook. Zuletzt war dorthin zum Beispiel der angesehene Software-Entwickler Lars Rasmussen gewechselt, der unter anderem den Kartendienst Google Maps und das Kommunikationsprogramm Google Wave federführend mitentwickelt hatte.
SDA/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch