Gelb und selten
Die guten Nachrichten: Die neuen Briefkästen in Wohlen, Herrenschwanden, Hinterkappelen, Meikirch (und natürlich auch anderswo) werden gemäss einer Mitteilung der Post «kundenfreundlicher und sicherer». Sie haben «Einsichtsschutz» und schlucken auch «starre B4-Kuverts». Gemäss ihrer Mitteilung hat die Post weiter die Standortattraktivität und -dichte untersucht sowie die Passantenströme analysiert. Und nicht zu vergessen: Sie hat den Füllgrad der Kästen ermittelt. All dies und noch einiges mehr teilt die Post mit. Nur etwas hat sie in ihrer Jubelbotschaft vergessen – die schlechte Nachricht nämlich: Es hat viel weniger Briefkästen als früher. In der Schweiz will die Post bis Ende 2010 rund 3000 ihrer bisherigen 20000 Briefkästen abmontieren. Im Norden Berns trifft es unter anderem Herrenschwanden. Hier stehen bloss noch 6 statt 9 gelbe Kästen. In Hinterkappelen sind es 9 statt 11. Wohlen und Meikirch müssen auf je 2 ihrer 6 Einwürfe verzichten. Und Uettligen hat bloss noch 5 statt 6. Um trotzdem versöhnlich (und im Postjargon) zu schliessen: Die neuen Briefkästen haben eine Rückholsperre. Peter Steiger >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch