Gehirnamputierte Cowboys, gemütliche Trottel
Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman «Mit Blick aufs Meer» von Elizabeth Strout hat die Ironie und Eleganz eines Buches von John Updike – aber mehr Mitgefühl.

Olive Kitteridge wird in Crosby und selbst in ihrem eigenen Haus mehr gefürchtet als geliebt. Nicht nur, weil sie als Mathematiklehrerin, Ehefrau und Mutter oft barsch und ungeduldig ist: Die heile Welt eines beschaulichen Küstenstädtchens in Maine hat keinen Platz für Bosheit und Schmerz. Olive ist der Drachen im Haus, die Schlange im Paradies. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und weder auf Freund noch Feind Rücksicht: George W. Bush ist für die grimmige Demokratin ein gehirnamputierter Cowboy, Henry, ihr Mann, ein gutmütiger Trottel. In Olives rauer Schale steckt aber ein grosses, weiches Herz und ein hellwacher Kopf; beides macht sie nicht gerade glücklich.