Geheimnisvolle Klanglandschaften
In seinem neuen Projekt macht Werner Hasler Anleihen bei der E-Musik und generiert dabei mystische, doppelsinnige Sounds.

Wer auch nur ein wenig mit dem musikalischen Werdegang des 1969 geborenen Werner Hasler vertraut ist, der weiss, dass von ihm kein 08/15-Jazz zu erwarten ist. Zwar erhielt er seine Ausbildung an der Swiss Jazz School in Bern, wo er Bert Joris zu seinen wichtigsten Einflüssen zählte. Ein «traditioneller» Jazztrompeter, der den athletischen Seiten seines Instruments frönt, war Hasler jedoch nie. Entsprechend bezeichnet er sich heute auf seiner Webpage als Komponist, Melodiemacher und Soundsucher, der – auch, ist man versucht zu ergänzen – die Trompete und elektronische Klangerzeuger bedient.