Gefälschtes BBC-Video verkündet den Ausbruch eines Atomkriegs
Raketen vor der Küste Lettlands, russische Zerstörer vor Finnland: Die BBC warnt, dass dieses Video nicht aus ihrer Redaktion stammt.
Ein gefälschtes Video beunruhigte in Grossbritannien viele Menschen. Es wurde anscheinend vor allem via Whatsapp verbreitet. Das Video kommt wie ein Nachrichtenbeitrag der BBC daher. In einer angeblichen Sondersendung wird berichtet, dass es zu einem nuklearen Schlagabtausch zwischen Russland und der Nato gekommen sei.
Angeblich sei der Konflikt vor der Küste Lettlands ausgebrochen. Darauf wird vermeldet, dass die britische Königin und ihre Familie ausserhalb Londons in Sicherheit gebracht wurden. Dann eskaliert der fiktive Konflikt vollends: Das Nato-Hauptquartier in Brüssel wird mit Wasserstoffbomben bombardiert, in Deutschland werden Mainz und Frankfurt zerstört.
Video wurde 2016 produziert
Die BBC stellte klar, dass es sich um eine Fälschung handelt. Mit einem Augenzwinkern schrieb sie auf ihrer Webseite: «Nein, die BBC vermeldet nicht den Weltuntergang». Das gefälschte Video stammt laut BBC dem Jahr 2016. Es wurde für die irische Firma Benchmarking Assessment Group produziert. Sie ist auf Einstellungstest spezialisiert. Mithilfe des Videos soll getestet worden sein, wie Bewerber in einer Ausnahmesituation reagieren.
Im ursprünglich auf Youtube veröffentlichten Video wurde darauf hingewiesen, dass das Video fiktional ist. Unterdessen hat Youtube das Konto der Firma deaktiviert. Die BBC weist darauf hin, dass das Fake-Video andere grafische Elemente als die Nachrichtensendungen der BBC benutzt. Und sie gibt zu bedenken, dass ein Atomschlag auch auf der Webseite und von anderen Medien vermeldet würde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch