Der Güterzug aus Brescia ist ein Schrotthaufen auf Rädern
Gebrochene Bremsbeläge, fehlende Schrauben, kaputte Federungen: Was die Inspektoren des Bundes vergangene Woche in Chiasso bei Güterzugkontrollen vorfanden, schreckt auf.

Normalerweise dauert die Kontrolle eines Güterzuges zwischen 30 und 40 Minuten. Doch ein Normalfall ist dieser Zug nicht, der mit 23 Wagen aus Italien kommt und nun in Chiasso gestoppt wird. Fast an jedem Wagen haben die Inspektoren des Bundesamts für Verkehr (BAV) etwas zu bemängeln. Gebrochene Bremsbeläge, fehlende Schrauben beim Drehgestell, kaputte Federungen, fehlende Gurten, eingerissene Blachen. «So viele Beanstandungen an einem Zug hatte ich noch nie», sagt BAV-Auditor Roger Schüpfer, der die Kontrolle am Zug durchführt. Zwölfmal füllt er sogar einen roten Zettel aus und heftet ihn an den Wagen. Rot heisst, der betreffende Wagen darf nicht weiterfahren, bis der Missstand behoben ist.