Gedächtnis der Kochkunst – quo vadis?
Jede Berufssparte, die etwas auf sich hält, ist stolz auf ihre Geschichte, ihre Leitfiguren und Erfolge. So auch die Gastronomie. Doch ihr kulturelles Gedächtnis, das Schweizerische Gastronomie-Museum in Thun steht erneut vor der Überlebensfrage.
Die Geschichte des Gastronomie-Museums gleicht einer Achterbahn: Ursprünglich Start dank initiativem Promotor, gefolgt von Ausstellungs-Odyssee, Kompetenzgerangel und Namensänderungen, schliesslich Eröffnung und erste Erfolgsjahre, dann Schliessung und Wiedereröffnung, und aktuell nun die Frage nach dem wie weiter? Ein Rück- und Ausblick.