Geburtstagsparty auf dem Stockhorn
Rund 150 geladene Gäste feierten den 50. Geburtstag der Stockhornbahn. Eine Uraufführung und prominente Gratulanten prägten den Jubiläumsevent.

Regierungspräsident Christoph Neuhaus war genauso gekommen wie Grossratspräsident Jürg Iseli, Landeigentümer Werner Bühler und Nationalratspräsident Dominique de Buman, der als Präsident von Seilbahnen Schweiz auch höchster Schweizer Seilbähnler ist.
Erlenbachs Gemeindepräsident Andreas Brügger überbrachte Grüsse und ein Geschenk der Standortgemeinde. Er strich die Wichtigkeit der Stockhornbahn als Arbeitgeber für das ganze Simmental heraus. Begrüsst wurden die geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beim Jubiläumsabend durch den Musikverein Erlenbach-Diemtigtal auf der Terrasse des Panoramarestaurants Stockhorn.
Die Uraufführung des «Stockhorn-Marschs» aus der Feder des Simmentaler Komponisten Sami Lörtscher ging auf das Engagement des Vereins «Freunde des Stockhorns» zurück, der der Stockhornbahn den Marsch zum 50-Jahr-Jubiläum geschenkt hat.
Um den «Stockhorn-Spirit» der letzten fünf Jahrzehnte etwas aufleben zu lassen, interviewte Stockkornbahn-Geschäftsführer Alfred C. Schwarz zwei Stockhorn-Urgesteine: den heutigen technischen Leiter Kurt von Allmen und den 80-jährigen Hans Boss aus Oberwil, der bereits beim Bau der Bahn mitarbeitete und anschliessend 33 Jahre im Dienst der Bahn stand.
Stockhornbahn-Verwaltungsratspräsident Ueli von Niederhäusern spannte den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft und stellte der Öffentlichkeit Stefan Schmid vor; dieser wird per Ende Jahr die Geschäftsführung der Stockhornbahn von Alfred C. Schwarz übernehmen.
pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch