Gebühren sinken ohne eigene KVA
Wenn die Horgner Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) schliesst, sinken auch die Sackgebühren. «Wir müssen ab 2018 keine teure Anlage mehr betreiben und können unseren Abfall auf den Markt bringen», sagt Theo Leuthold, Präsident des Zweckverbandes für Abfallverwertung im Bezirk Horgen. Andere Verwerter könnten den Abfall billiger entsorgen als die kleine Horgner KVA. «Die Konkurrenz ist gross. Viele Verwerter sind an Abfall interessiert», sagt Leuthold. Zudem besteht eine grosse Überkapazität bei den Verbrennungsanlagen. (lpf)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch