Gebeutelte Banken – diese Kurve zeigt nichts Gutes
Ein Gemetzel spielt sich bei Bankaktien in den letzten Tagen und Wochen ab. Die Preise für die Ausfallprämien reagieren entsprechend.

Die Zahlen sind beeindruckend. Seit Jahresbeginn haben die Aktien der Credit Suisse und der Deutschen Bank mehr als 35 Prozent ihres Werts verloren. Auch die UBS-Wertpapiere stehen schlecht da. Sie büssten in dieser Zeit mehr als 20 Prozent ein. Die Marktkapitalisierung der Institute nahm mit dem Kursrutsch dramatisch ab. Die CS ist heute an der Börse weniger als 30 Milliarden Franken wert, die Deutsche Bank ist mit weniger als 20 Milliarden Euro bewertet – dies trotz der heutigen Erholung an den Börsen, von der die Aktien der Grossbanken besonders profitieren.