Gebautes Fast Food
Die Architektur der Expo in Mailand schmeckt wie ein Fertiggericht: leicht fettig und geschmacklos. Ausnahmen sind England und Österreich.
Weltausstellungen als nationales Schaulaufen sind in einer globalisierten Ökonomie eigentlich gegessen. Auch das Thema Ernährung spricht nicht für eine Architektur, die kurzfristig fasziniert, sondern für Landschaft und Natur, die bleibt. Keinen Eiffelturm, sondern ein Antimonument versprachen Herzog & de Meuron darum, die mit den Architekten Stefano Boeri, Richard Burdett, Joan Busquets und William McDonough den Masterplan für die Expo 2015 in Mailand konzipierten. Doch es kam anders.