Gault Millau – das sind die Aussteiger
Am Montag wurde der «Gault Millau 2017» publiziert. Nicht mehr alle Punktelokale schafften es, im Restaurantführer erwähnt zu werden.
Genau 10 Berner Restaurants, die vergangenes Jahr noch im Gault Millau aufgeführt wurden, haben es heuer nicht mehr unter die Ausgezeichneten geschafft. In der Stadt Bern sind dies das Restaurant Büner im Breitenrain-Quartier, das seine 14 Punkte verloren hat. Büner-Punktekoch Christoph Mayr kocht seit Januar im Restaurant Quadrat in Zollikofen kocht und keine Punkte mehr anstrebt.
Auch das Emmental hat zwei Punktelokale weniger: Die Spanische Weinhalle in Burgdorf (13 Punkte) sowie die Moospinte in Münchenbuchsee (16 Punkten) wurden aus den Gastroführer gestrichen.
Die Gemeinde Schönried hat zwei von drei Punktelokale verloren: Das Restaurant Ermitage-Stube im Hotel Ermitage verlor die 15 Punkte. Ebenfalls nicht mehr aufgeführt ist «La vinoteca» (13 Punkte).
Im neuen Gault Millau nicht mehr zu finden ist Pfisters Goldener Krug in Suberg, das Tonis Restaurant in Biel und das Restaurant Lueg in Kaltacker.
Nicht mehr unter der Rubrik «Kanton Bern» aufgeführt ist «La Tavola Pronta». Das Wirtepaar Beat und Nadina Thomi gab des Lokal an der Laupenstrasse auf. Mit ihrem neueröffneten Lokal in Greng am Murtensee und konnten Thomis ihre 14 Punkte verteidigen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch