Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gandhi-Attentäter wühlen Indien auf

1 / 6
Jawaharlal Nehru regierte als erster Ministerpräsident des unabhängigen Indiens von 1947 bis zu seinem Tod im Jahr 1964. Wie sein Vater Motilal Nehru gehörte Jawaharlal zu den führenden Köpfen der indischen Unabhängigkeitsbewegung.
Rajiv Gandhi wurde 1991 während seines Wahlkampfs im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu bei einem Anschlag getötet, für den die sri-lankische Rebellenorganisation Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE) verantwortlich war.
Wegen des Gandhi-Attentats wurden 26 Personen verurteilt. Die Regionalregierung von Tamil Nadu hat nun beschlossen, dass drei zu lebenslanger Haft verurteile Männer (Bild) freikommen sollen. Nach der Intervention der Zentralregierung stoppte das oberste Gericht Indiens vorerst die Freilassung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login