Fusionsprojekt Landshut: Junge SVP ist dagegen
Die Junge SVP Emmental sieht keinen Nutzen im Fusionsprojekt Landshut. Die Jungpartei befürchtet hohe Investitionskosten und Stimmkraftverlust.
Kurz vor der Abstimmung vom 8. März machen Berner Jungpolitiker nochmals mobil: «Der Jungen SVP Emmental ist es ein grosses Anliegen, sich gegen den Fusionsdruck des Kantons zu wehren und das geplante Fusionsprojekt an der unteren Emme zu Fall zu bringen», teilt die Partei am späten Dienstagabend mit. Der Nutzen des Gemeindezusammenschlusses sei «bis heute nicht ersichtlich», zudem überwägen die Nachteile «ganz klar».
Zwei Gegenargumente führen die jungen Rechten ins Feld. Sie befürchten hohe Investitionskosten und verweisen dabei auf Projekte wie die Zusammenlegung der Werkhöfe. Ausserdem würde die Fusion «einen massiven Stimmkraftverlust jedes einzelnen Bürgers mit sich bringen».
Das Fusionsprojekt zielt auf die Zusammenlegung der vier Gemeinden Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler und Zielebach. Bei einem Ja würde die neue Gemeinde Landshut zur drittgrössten im Verwaltungskreis Emmental.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch