Gemeindeversammlung ZwieselbergFusion mit Reutigen wird abgeklärt – Schulfrage inklusive
Die Gemeindeversammlung bewilligt für die Abklärungen 70’000 Franken. Ab Mai 2022 kann sich dann die Bevölkerung zur Fusion äussern. Und die Schulfrage muss geklärt werden.

Welche Rolle spielt das Schulhaus Zwieselberg, in dem auch die Gemeindeversammlung stattfand, bei einer Fusion mit Reutigen?
Foto: Magrit Kunz
Vor zwei Jahren hatte der Gemeinderat von Zwieselberg von der Bevölkerung den Auftrag erhalten, auf Brautschau zu gehen. An der Gemeindeversammlung vom Mittwoch beantragte der Rat nun einen Kredit von 70’000 Franken für Fusionsabklärungen mit der Gemeinde Reutigen, mit der Zwieselberg schon heute in verschiedenen Bereichen eng zusammenarbeitet.