Fusion auf 3614 Metern über Meer
Auf dem Tödi-Gipfel ist gestern mit einem symbolischen Akt die grösste Schweizer Gemeinde gegründet worden.

Aus 25 Gemeinden werden drei: Der Glarner Landammann Röbi Marti gefolgt von den drei neuen Gemeindepräsidenten mit ihren Fahnen.
Fridolin Walcher
Als die drei neuen Glarner Gemeindepräsidenten das Glas auf die grosse Fusion erhoben, standen sie auf dem Tödi, dem höchsten und eindrücklichsten Punkt des Kantons auf 3614 Metern. Zugleich standen sie am Abgrund. Denn hinter dem Gipfelkreuz geht es 1000 Meter in die Tiefe; drei falsche Schritte, und auch die Anwesenheit der beiden Geistlichen, die die Gemeindefahnen segneten, hätte nichts mehr genützt.