Funde stören Swatch-Bau nicht
In der Stadt sind archäologische Siedlungsspuren gefunden worden – genau dort, wo das Hauptgebäude der Swatch, die Schüssinsel und ein neues Wohnquartier entstehen sollten.

Wo in einigen Jahren das Bieler Naherholungsgebiet, das Hauptgebäude der Swatch und ein neues Wohnquartier stehen sollen, haben vor mehreren 100 Jahren bereits Menschen gelebt. Das haben Testgrabungen des archäologischen Dienstes des Kantons Bern ergeben. «Es handelt sich um ein Siedlungsgebiet mit prähistorischen, römischen und mittelalterlichen Spuren», sagt Armand Baeriswyl, Leiter der archäologischen Untersuchungen des Kantons Bern. Basierend auf schriftlichen Quellen habe der Verdacht bestanden, dass auf dem Gurzelengebiet womöglich frühmittelalterliche Spuren zu finden seien. Das bestätigt auch die Bieler Historikerin Margrit Wick-Werder. Sie verweist auf zwei Urkunden von 1305 und 1491, in denen Gurzelen als Dorf und als Hofstatt bezeichnet wird. Das haben die Sondierungsgrabungen nun bestätigt.