Fun-Park auf Kurs
Auf dem Areal der früheren Gurtenbrauerei soll bald ein Trampolinpark entstehen. Die Gemeinde hat die Einsprachen von Anwohnern abgewiesen und grünes Licht fürs Projekt gegeben – unter einer Bedingung.

Wo früher Bier abgefüllt wurde, dürften schon bald Leute herumhüpfen: In der früheren Flaschenabfüllerei auf dem Gurtenbrauerei-Areal in Wabern soll ein Fun-Park entstehen. Letzte Woche hat die Gemeinde Köniz für das Projekt die Baubewilligung erteilt – jedoch unter der Auflage, dass die Betreiber noch ein Mobilitätskonzept erstellen. «Darin muss definiert sein, wie die Besucherströme gelenkt werden», sagt der Könizer SVP-Gemeinderat Christian Burren.
Konkret geht es der Gemeinde darum, dass Besucher des Fun-Parks künftig durch den oberen Bereich des Areals zur Anlage gelangen – und nicht über den unteren Durchgang entlang der Siedlung Quellfrisch, wo der zusätzliche Verkehr und der Lärm stören könnten. Während der öffentlichen Auflage waren sechs Einsprachen durch Anwohner oder Gewerbetreibende auf dem Brauereiareal gegen das Projekt eingegangen. Die Gemeinde hat sie allerdings abgewiesen.
Grösste Anlage der Schweiz
Hinter dem geplanten Fun-Park steckt die Superfly AG. Ihr Verwaltungsrat Bayram Candan, der den Fitnessdiscounter Fitmade mitaufgebaut hat, sprach im Mai vom «grössten Trampolinpark der Schweiz», der in Wabern entstehen und total über 2500 Quadratmeter reine Sprungfläche verfügen soll.
Zu den Details der Anlage wollte sich Candan nicht äussern, ausser dass es sich um ein «amerikanisches Trampolinsystem» handle. Auch die Gemeinde gab auf Anfrage keine Einzelheiten zum Projekt bekannt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch