Fünf Untergangs-Thesen
Fast täglich tauchen neue Mutmassungen zur gesunkenen Fähre vor Südkorea auf. Redaktion Tamedia nennt die gängigsten – der Schiffprofessor sagt, wie realistisch sie sind.
Vor einer Woche sank die Fähre Sewol vor Südkorea. Seither kursieren verschiedene Theorien zur Unfallursache. War es ein defektes Ruder, das man wissentlich nicht reparierte? Oder führte das Schiff zu viel respektive falsch verstaute Fracht mit sich? Stefan Krüger, Professor am Institut für das Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, beurteilt die verschiedenen Szenarien.