Fünf Dinge, die das Gurnigel-Rennen ausmachen
Zum 50. Mal rasen die Boliden dieses Wochenende den Gurnigel hinauf. Viele Faktoren entscheiden über das Gelingen des Bergrennens – etwa wütende Landwirte oder der unberechenbare Wettergott.

So sah 1910 das erste Bergrennen aus. Seither fand es immer wieder mit Unterbrüchen statt – heuer zum 50. Mal.
Archiv Automobil-Revue
Es ist ein schöner Nachmittag, an dem Theo Bertschi und Peter Flückiger beieinandersitzen; Bertschi, der locker-pragmatische Vereinspräsident, und Flückiger, der durchorganisierte Rennleiter. Sie lachen, necken sich gegenseitig, wirken gelassen. Doch: «So kurz vor dem Rennen ist die Anspannung gross», sagt Bertschi.