Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vereinbarkeit von Beruf und FamilieFührt der Kanton Bern eine Elternzeit ein?

Die SP reicht ihre Initiative mit rund 20’000 Unterschriften ein: Mirjam Veglio, David Stampfli, Tanja Bauer und Maurane Riesen. 

Kritikpunkt 1: Kantonale Lösung

«Schon die AHV und die Mutterschaftsversicherung wurden zuerst von fortschrittlichen Kantonen eingeführt, bevor sich der Bund hat überzeugen lassen.»

Grossrat David Stampfli (SP)

Kritikpunkt 2: Die Kosten

Bei einer Elternzeit gehen Mütter tendenziell wieder mehr arbeiten, was zu mehr Steuereinnahmen führt. 

«Kinderkriegen ist immer noch Privatsache.»

Fraktionspräsidentin Barbara Josi (SVP)
Die Folgen der Elternzeit wurden in verschiedensten Ländern schon wissenschaftlich untersucht. Eines der Resultate: Väter haben eine stärkere Bindung zu ihren Kindern.