Frisch geliftet
Der Aston Martin DB9 erhält eine Kraftkur.
Der Aston Martin DB9 ist in die Jahre gekommen. Schon seit acht Jahren läuft der britische Supersportler in Gaydon vom Band. Darum wird die Preziose regelmässig gehegt und gepflegt. So gibts nach nur zwei Jahren zum Modelljahr 2013 eine weitere Frischzellenkur, die den DB9 optisch näher an den Virage rückt. Dessen Produktion wird parallel eingestellt.
Ein paar optische Retuschen an Grill, Stossfängern und der hinteren Spoilerlippe sollen den DB9 aufwerten. Der Sechsliter-V12 bekommt 40 zusätzliche Pferde und leistet dann 517 PS. In 4,6 Sekunden fliegt der Brite auf 100 km/h, Schluss wäre theoretisch bei Tempo 295. Und innen gibt es noch mehr Luxus: Nähte mit speziellen Kedern oder der Dachhimmel in Leder, Schalter aus geschliffenem Glas und ein moderneres Infotainmentsystem sollen den DB9 für die kommenden zwei Jahre bis zu seiner Ablösung rüsten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch