Freihandelsabkommen zwischen USA und Südkorea in Kraft
Seoul Der südkoreanische Präsident Lee Myung Bak hat eine Reihe von Gesetzen für ein Freihandelsabkommen mit den USA unterzeichnet.
Eine Woche zuvor hatte seine Regierungspartei die Gesetzentwürfe zusammen mit dem Freihandelsabkommen durch die Nationalversammlung gepeitscht. Am Dienstag unterzeichnete der Präsident dann 14 Gesetze, mit denen das Abkommen umgesetzt werden kann. Seoul hofft, dass es bereits am 1. Januar in Kraft tritt. Über die Ratifizierung des Freihandelsabkommen wurde heftig gestritten. Die südkoreanische Opposition kritisierte, es bevorzuge die USA. Aktivisten demonstrierten fast täglich gegen die Vereinbarung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch