Freestyler laden ein
An der ersten Ausgabe des Freestyle Roots zeigen Topcracks in Sachen Freeski, Snowboard und Bike bei der Stockhorn-Arena ihr Können. Auch Breakdance, Graffitikunst und Musik gehören dazu.

Skifahrer, Snowboarder, Biker, Graffitikünstler, Breakdancer und Musiker reichen sich am Freestyle Roots die Hand. Sie alle treten am Samstag, 13. Oktober, um 19 Uhr auf der Esplanade bei der Stockhorn-Arena zum ultimativen Battle of Freestyle an.
Es ist der Höhepunkt des neuen dreitägigen Events, der am Freitag Abend um 22 Uhr mit dem Season Change Video Contest in den Katakomben der Arena beginnt und dessen Macher sich nichts weniger zum Ziel gesetzt haben, «als den Freestyle wieder nach Hause, zurück zu seinen Wurzeln, zu führen».
Bei den Slopestyle-Bikern tritt mit Lucas Huppert ein Schweizer an, der im Frühling bereits am Rocket Air einen fulminanten Auftritt hinlegte. Er hat sich seither definitiv an der Weltspitze etabliert. Der erste Sieg an einem Gold-Event der Welttour zeugt vom neuen Standing des Zürchers. Von den Skateboardern hat der aktuell beste Schweizer, Simon Stricker, sein Kommen angekündigt.
Auch wenn beim Freestyle Roots «absolute Topshots am Start sind», steht laut den Veranstaltern der Jam- und Show-Gedanke im Vordergrund: Es geht nicht nur um das Gegeneinander. Zudem sollen Besucherinnen und Besucher in Workshops und offenen Sessions auch selber Hand anlegen respektive an den Start gehen.Programm, Ticketsund weitere Infos unter www.freestyleroots.ch sowie auf Facebook und Instagram.
pd/gbs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch