Frau überlebt Explosion wie durch ein Wunder
In Netstal hat am Samstagabend eine Explosion ein Haus komplett zerstört. Die 60-jährige Bewohnerin blieb erstaunlicherweise unverletzt. Von ihrem Mann, einem berüchtigten Waffennarr, fehlt bisher jede Spur.
Das ältere Einfamilienhaus war kurz nach 18 Uhr regelrecht in die Luft geflogen. Die Wucht der Detonation zerfetzte das ganze Dach in kleinste Stücke, die Hälfte des mehrstöckigen Hauses stürzte ein. 90 Rettungskräfte - Feuerwehrleute und Polizisten - standen im Einsatz.
Obwohl sich die Hausbewohnerin während der Explosion im Gebäude aufhielt, kam sie mit kleinen Kratzern davon, wie die Polizei mitteilte. Sie musste aber wegen Schocks die Nacht im Kantonsspital in Glarus verbringen.
Die Polizei rätselt über den Verbleib ihres 62-jährigen Ehemannes. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass er sich unter den Trümmern befinde.
Bizarre Waffensammlung
Der «Sonntagsblick» weiss, wer dieser Mann ist. Er sei eine illustre Figur mit vielen privaten Problemen. Vor acht Monaten habe ihn die Zürcher Polizei mit zu viel Alkohol am Steuer erwischt. In seinem Auto hätten die Beamten eine als Regenschirm getarnte Schusswaffe, einen Totschläger sowie einen Elektroschocker gefunden. Dazu das starke Schlafmittel Dormicum. Auch in seinem Haus bewahrte der Mann offenbar ein kleines Waffenarsenal auf. Vor einem Monat verurteilte das Zürcher Bezirksgericht den «Hobby-Agenten» mit «Verfolgungswahn» zu 28'800 Franken Geldstrafe.
Wo der Mann zurzeit steckt und ober er während der Explosion wirklich im Haus war, ist noch unklar.
Experten aus Zürich vor Ort
Die Trümmer des Hauses werden nun unter Aufsicht des Wissenschaftlichen Forschungsdienstes der Stadt Zürich abgetragen, um Hinweise auf die Explosionsursache zu finden. Da eine Folgedetonation nicht auszuschliessen sei, müsse man dabei sehr vorsichtig vorgehen, so die Polizei.
Zur Sicherheit bleiben alle Nachbarhäuser weiterhin evakuiert. Neun Anwohner können noch nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Zudem bleibt das Gebiet grossräumig abgesperrt.
SDA/bru/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch