Frankreich erfolgreichste Nation in Budapest
Frankreich zeigte sich an den am Sonntag zu Ende gegangenen Europameisterschaften am erfolgreichsten.
Mit acht Gold-, sieben Silber- und sechs Bronzemedaillen triumphierten die Franzosen in Budapest in der Nationenwertung vor Russland, das sieben EM-Titel gewann.
Am Schlusstag wurden in der ungarischen Hauptstadt insgesamt acht Medaillensätze vergeben. Bei den Männern setzten sich der Franzose Frédérick Bousquet (50 m Crawl), der Ungar Laszlo Cseh (400 m Lagen) und die französische Lagenstaffel durch.
Bei den Frauen sicherten sich die Schwedin Therese Alshammar (50 m Crawl), die Russin Julia Jefimowa (50 m Brust), die Ungarin Katinka Hosszu (200 m Delfin), die Britin Rebecca Adlington (400 m Crawl) und die britische 4x100-m-Lagenstaffel jeweils eine Goldmedaille.
Erfolgreichste Athletin in Budapest war Hosszu mit dreimal Gold - jene über 200 m Delfin und Lagen sowie mit der 4x200-m-Crawlstaffel - und einmal Silber (400 m Lagen). Bei den Männern gewann Camille Lacourt ebenfalls dreimal Gold (50, 100 m Rücken, 4x100 m Lagen).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch